AUTOCAD ELECTRICAL TOOLSET
SOFTWARE FÜR ELEKTROPLANUNG
Entdecken Sie spezielle Toolsets für die Erstellung von Elektrozeichnungen mit AutoCAD, der professionellen Software für Entwürfe und Zeichnungen.
AUTOCAD ELECTRICAL TOOLSET
Entdecken Sie spezielle Toolsets für die Erstellung von Elektrozeichnungen mit AutoCAD, der professionellen Software für Entwürfe und Zeichnungen.
Eine elektrotechnische Zeichnung ist eine technische Zeichnung, die Informationen über die Kommunikation, Beleuchtung und Stromversorgung für Architektur- oder Konstruktionsprojekte enthält.
Es handelt sich dabei um Software für die elektrotechnische Planung von elektrischen Anlagen, wie z. B. elektrische Bauteile, Schaltpläne, Beleuchtungsanlagen, Stromversorgung und Telekommunikationsinfrastruktur. Software und Werkzeuge für die elektrotechnische Planung und Konstruktion berücksichtigen die besonderen Arbeitsabläufe für Planer von elektrischen Steuerungssystemen.
Ein Stromlaufplan ist eine Art von elektrotechnischem Plan mit einer grafischen Darstellung eines elektrischen Schaltkreises. In erster Linie soll gezeigt werden, wie die Komponenten eines Stromkreises angeordnet und miteinander verbunden sind. Hierbei geht es nicht um eine realistische, maßstabsgetreue Darstellung eines fertigen Konstruktions- oder Architekturprojekts (Englisch). Stromlaufpläne werden auch als Schaltpläne bezeichnet.
Ein Anschlussplan zeigt die Komponenten eines Stromkreises (Englisch) auf einer realistischen Zeichnung des fertigen Geräts oder Architekturprojekts. Ein Stromlaufplan hingegen stellt lediglich die Komponenten und deren Verbindungen grafisch dar und illustriert nicht deren physikalische Anordnung im fertigen Projekt.
CAD-Software ist ein wichtiges Werkzeug für die Erstellung von elektrotechnischen Zeichnungen, Stromlaufplänen, Anschlussplänen und vielen anderen Formen der elektrotechnischen Planung. Bauunternehmer und Hersteller verwenden Produkte wie AutoCAD für die elektrotechnische Planung von Haushaltsgeräten wie Laptops und Videospielkonsolen ebenso wie von Hochbauprojekten wie Häusern (Englisch)und Bürogebäuden.
Software für 2D- und 3D-CAD. Das Abonnement umfasst AutoCAD, branchenspezifische Toolsets und Apps.
Branchenführendes 2D-CAD-Werkzeug für Entwurf, Zeichnung und Dokumentation. Das Abonnement enthält die Desktop-, Web- und Mobilversion von AutoCAD LT.
Hier erhalten Sie schrittweise Lernprogramme zur Schaltkreisplanung, Projekterstellung, Berichterstellung und vieles mehr rund um das AutoCAD Electrical-Toolset.
Lernen Sie die grundlegenden Befehle zum Erstellen und Ändern von Stromlaufplänen mit dem AutoCAD Electrical-Toolset kennen.
Sehen Sie die 7-teilige Videoreihe zu den ersten Schritten mit dem AutoCAD Electrical Toolset an.
Sie erhalten Zugriff auf das spezialisierte Electrical Toolset (früher AutoCAD Electrical), wenn Sie AutoCAD abonnieren. Erfahren Sie, wie Sie bei häufigen Aufgaben der Elektroplanung mit AutoCAD Ihre Produktivität drastisch steigern und viel Zeit sparen können.
MARTZ TECHNOLOGIES
Martz Technologies stieg von AutoCAD LT auf AutoCAD (mit dem Electrical-Toolset) um und erzielte mit den zusätzlichen Funktionen eine Effizienzsteigerung.
MARTIN CSI
Martin CSI verlässt sich bei industriellen Fertigungsprojekten, wie z. B. eine Füllmaschine für Eis-Sandwiches, auf AutoCAD und das Electrical Toolset.
CAN LINES ENGINEERING
Haben Sie sich schon jemals gefragt, wie verarbeitete Lebensmittel verpackt werden oder Bier abgefüllt wird? Can Lines Engineering macht Förderbänder, die diese Aufgaben schneller erledigen.
Erfahren Sie in 60 Minuten 60 Tipps und Tricks zur Verwendung von AutoCAD Electrical.
Erfahren Sie, wie Sie das AutoCAD-Electrical-Toolset für mehr als nur Stromlaufpläne verwenden können.
Bewährte Verfahren für eine nahtlose Interoperabilität zwischen AutoCAD Electrical und Inventor.
Lernen Sie, wie herkömmliche AutoCAD-Linien und -Blöcke in Inhalte für AutoCAD Electrical umgewandelt werden.
Erfahren Sie, wie die Automatisierungswerkzeuge von AutoCAD Electrical die Produktivität, Standardisierung und Konsistenz deutlich steigern können.
Erfahren Sie, wie Sie Elektrosymbole lesen und wie die Etikette hinter den Benennungskonventionen aussieht.
Nachfolgend finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen, die uns zum Thema elektrotechnische Planung und Autodesk-Software gestellt werden.