Durchsuchen Sie Referenzgeschichten und -videos
Durchsuchen Sie Referenzgeschichten und -videos
Suchergebnisse (14)
Für die Konstruktion eines Eisenbahntunnels in Norwegen setzte Norconsult auf VR, um das Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und Kosten zu sparen.
In Rottweil steht der thyssenkrupp Testturm, wo Ingenieure modernste Aufzugtechnologien erforschen. Planung und Bau funktionierten nur mit BIM.
e.GO produziert Elektro-Fahrzeuge in Serie. Neben der Elektromobilität setzt e.GO auf eine integrierte Fabrikplanung, um Geld und Zeit zu sparen.
Das Start-up Vecor aus Hongkong macht aus der Flugasche von Kohlekraftwerken hochwertige Fliesen. Deutsche Experten treiben das Vorhaben voran.
Bauen unter Verkehr: Brückensanierung und Erneuerung der Westendbrücke in Berlin mit openBIM und Autodesk-Software.
Infrastruktur und Hochbau: BIM Planung ermöglicht Autobahnüberdeckung bei fließendem Verkehr und Vergrößerung der St. Galler Messehallen.
Virtuelle Ausführung für eine Ersatzbrücke: Breijn B.V. modelliert bestehende Bedingungen, koordiniert Entwurfsplanung und simuliert Bauausführung.
Eine Plattform und gleiche Umgebung: Massive Einsparungen durch Erstellung des Modells bis zur Übergabe der Daten an den Facility Manager in 6D.
BIM und Virtual Reality–Gebäudetechnik-Planung. 3-Plan Haustechnik optimiert Prozesse und Zusammenarbeit mithilfe von Autodesk-Lösungen und BIM.
Gutes Klima mit 3D-Planung: Waldhauser + Hermann bieten mit BIM höchste Planungsgenauigkeit bei Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältesystemen.
Bewährungsprobe für BIM. Wie der Einstieg in Planungsphase 5 in die BIM-Methode den Architekten gelang.
Effiziente Organisation eines openBIM-Projekts: BAM Swiss setzt beim Neubau des Felix-Platter-Spitals neue Standards bei BIM-Prozessen.
Baust du noch oder BIMst du schon? Scherr+Klimke setzt auf Building Information Modeling (BIM) zur schnellen und fehlerfreien Planung.
Planungspartner im Stadionbau: Mit Autodesk auf dem Weg zu BIM. Die wh-p GmbH setzt auf Revit und Navisworks zur ganzheitlichen Bauplanung.